Nur die wenigsten Menschen sind von Natur aus mit einer reinen und makellosen Haut gesegnet. Die meisten Menschen leiden gelegentlich unter unreiner Haut. Besonders bei Teenagern kommt es oft zu Pickeln, unreiner Haut und Mitessern. Frauen sind von Hautunreinheiten viel häufiger betroffen, als Männer. Verschiedene Formen von Hautproblemen zeigen, dass unsere Haut oft überstrapaziert wird. Permanente Anspannung oder Stress können häufig Ursachen für Hautprobleme sein. Nicht selten liegt es aber auch an einer falschen Hautpflege.
Erfolgreiche Behandlung von Narben, Pickeln und starken Hautproblemen.
Anwendungsbereiche:
Nach eindeutiger Diagnose beim Dermatologen, können wir die unreine Haut sehr gut ohne Nebenwirkungen, ohne Medikamente und anhaltend sehr erfolgreich behandeln! Bei einer NLite V - Behandlung werden drei unterschiedliche Prozesse ausgelöst, die zum Verschwinden der unreinen Haut führen.
Der Erfolg unserer Behandlung mit dem N-Lite V3 Laser beruht darauf, das wir mit dieser Lasertherapie das manchmal über Jahre lang geschwächte Immunsystem des Kunden wieder aufbauen können. Durch das Licht werden Bakterien zerstört, das Kollagen stimuliert und bestimmte Enzyme des Immunsystems aktiviert. So wird nach und nach das Immunsystem Ihrer Haut wieder aufgebaut und ist nun wieder in der Lage, gegen interne und externe Störfaktoren anzukämpfen.
Es werden drei bis vier Sitzungen in einem Abstand von vier Wochen empfohlen. Schon nach der ersten Behandlung werden Sie eine deutliche Besserung spüren, die Spannung im Gesicht wird schwächer und die ersten Entzündungen heilen. Auch die roten Flecken, die frischen Pickelmale, verblassen und heilen schneller. Gleichzeitig werden die resultierenden Narben besser, da durch den Laser auch das Kollagen mitstimuliert wird.
Der Ausdruck „Couperose“ bedeutet übersetzt "Kupferrose" oder "Kupferfinne". Gemeint sind damit Erweiterungen kleiner oberflächlicher Blutgefäße, die sich durch eine charakteristische kupferrote Farbgebung auszeichnen. Sie deuten auf eine Schwäche des Bindegewebes hin. Diese erweiterten Äderchen (die sog. Teleangiektasien) treten bei den Hautkrankheiten Couperose und Rosacea auf. Es sind makroskopisch sichtbare Erweiterungen - oberflächlich gelegener - kleinster Blutgefäße (z.B. Kapillaren) auf der Haut. Gerade beim Temperaturwechsel von kalt zu warm sind diese Äderchen so gut durchblutet, dass sie im Gesicht als störende rote Flecken wahrgenommen werden. Häufig ist Couperose erblich bedingt, sie kann aber auch durch intensive Sonnenbäder, Bluthochdruck, Alkohol oder eine Bindegewebsschwäche entstehen.
Altersflecken oder Pigmentflecken entstehen vor allem an den Stellen des Körpers, die der Sonne ausgesetzt sind, wie das Gesicht und Dekolleté, der Handrücken und die Unterarme.
Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch für eine kosmetische Behandlung!