Für die dauerhafte Haarentfernung verwenden wir modernste, patentgeschützte Medizingeräte aus Deutschland. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Erfinders von IPL, der ELOS Methode. Wie Studien bestätigen, sind diese Systeme deutlich effektiver als normale IPL-Geräte oder Haarentfernungslaser!
Da immer nur die Haarfollikel in der Wachstumsphase des Haares zerstört werden können, sind mehrere Anwendungen im Abstand von 4-12 Wochen – je nach Körperregion – nötig. In der Regel benötigen wir 6-8, in einigen Fällen auch 10 oder mehr Anwendungen, um die Behandlung erfolgreich zu beenden.
Bei der Behandlung wird auf die zu behandelnde Region eine Schicht Ultraschallgel aufgetragen. Das Gel sorgt dafür, dass die Energie in die Haare geleitet wird. Bei Anwendungen mit klaren Konturen (z.B. beim Männerbart) wird in Absprache mit dem Kunden mittels Kajalstift die Kontur vorher gezeichnet.
Das Haar wird durch das Impulslicht erhitzt. Die Energie dringt nicht immer bis zum Haarfollikel vor.
Das Haar wird durch das Impulslicht erhitzt. Gleichzeitig wird ein RF-Impuls abgegeben, der das Haarfollikel umschließt und dadurch die Wirksamkeit drastisch erhöht.
Aus aktuellem Anlass hier einige Informationen zu den verwendeten Bezeichnungen: Der Begriff “dauerhafte Haarentfernung” darf von jedem Hersteller verwendet werden, auch wenn das Haarwachstum nur um einige Monate verzögert wird. Bitte fragen Sie ggf. bei unseren Wettbewerbern nach, welche Systeme diese verwenden und ob die Anwendung wirklich “permanent” – also für immer – ist. Viele Geräte von Wettbewerbern, die in Deutschland verwendet werden, sind in China hergestellt (auch wenn deutsche Namen darauf stehen) und haben keine klinischen Tests und Studien hinter sich. Es ist Ihre Haut, gehen Sie sorgsam mit ihr um.
Unsere Systeme werden regelmäßig sicherheitstechnisch überprüft und die Impulslampen nach spätestens 100.000 Impulsen gewechselt. Dieser Wechsel ist sehr teuer, weswegen viele Studios erst sehr viel später die Lampen wechseln.
Auch dadurch ist zu erklären, dass hier deutliche Preis- und Qualitätsunterschiede zu unseren Wettbewerbern bestehen.